Saunawelt1 Bewertungen6 Bilder & VideosNews & TermineAngebote
Saunagarten Röder-Thermen I Mainaschaff
Saunagarten Röder-Thermen I Mainaschaff

Ein ganzes Dorf direkt am See nur für Saunafreunde.

Schwimmen im Mainparksee, Saunieren mit viel frischer Luft und Sonne.
Ein unvergleichliches Saunagefühl.

Image

Anfahrt

Firma
Saunagarten Röder-Thermen
Adresse
Johann-Dahlem-Straße 6
Stadt
63814 Mainaschaff, Deutschland
Telefon
06021 4518580

Leider sind unsere Öffnungszeiten schön älter und ggf. nicht mehr aktuell. Informiere dich bitte direkt beim Betreiber.

Öffnungszeiten vom Betreiber

Erwachsener: 24,50 €
Schüler /Student: 17,50 €
Kind: 12,00 €

Alte Schmiede

Aus dem Hochgebirge stammen die Hölzer mit denen diese Sauna in original finnischer Bauart erbaut wurde. Jeder Stamm wurde sorgfältig einzeln von Hand bearbeitet. Die heißen Gebirgssteine sorgen beim Eintauchen in den Wassertopf mit ätherischen Ölen aus den Wäldern des Hochgebirges für ein einzigartiges, entspannendes Saunaklima.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Max.
90°

Aromabad

Nach original finnischer Bauart entstand diese Sauna aus Hölzern aus dem Hochgebirge. Jeder Stamm wurde einzeln von Hand bearbeitet. Das angenehme Saunaklima wird durch wechselnde Aromen ergänzt. Diese können je nach Art des Duftes den Gemütszustand des Menschen beeinflussen.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Max.
75°

Bergsaline

Diese Sauna wurde in original finnischer Bauart mit Hölzern aus dem Hochgebirge errichtet. Jeder Stamm wurde sorgfältig einzeln von Hand bearbeitet. Für ein gutes Raumklima sorgt das salzhaltige Wasser, das negativ geladene Ionen an die Raumluft abgibt. Ein offenes Geheimnis, wie erquicklich sie auf das Wohlgefühl des Menschen wirkt.

Kategorie
Salzsauna
Temperatur Max.
80°

Citronium-Bad

Das angenehm dampfhaltige Raumklima wird mit dem fruchtigen Geist ätherischer Öle angereichert. Der Duft der Citrusfrüchte wird sich erfrischend und anregend auf deinen Körper und Geist auswirken.

Kategorie
Dampfbad
Temperatur Max.
50°
Luftfeuchtigkeit
100

Heubad

Der Duft der Heublumen... lässt dich entschweben in eine Traumwelt unberührter Bergwiesen. Die Grillen zirpen, Schmetterlinge fliegen, Blumen blühen in tausenderlei Farben. Erinnerungen an schöne Sommertage, herrliche Ausflüge und das Pflücken von bunten Blumensträußen werden wach.

Kategorie
Kräuter-Sauna
Temperatur Max.
35°

Hexenhaus

Bei 90°C bis 100°C herrschen hier klassische finnische Saunaklimaverhältnisse. Für ein ganz besonderes Ambiente sorgt die sechseckige Bauweise. Auch hier in original finnischer Bauart mit Hölzern aus dem Hochgebirge.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Min.
90°
Temperatur Max.
100°

Kristall-Erdsauna

Gebaut aus massiven Eichen aus dem Steigerwald. Der Bergkristallturm kann seine wohltuende und heilende Wirkung in voller Kraft durch das Farbenspiel entfalten.

Kategorie
Erdsauna
Temperatur Max.
80°

Medi-Stein-Sauna

Die relative Luftfeuchte von ca. 70% umschmeichelt in Zusammenwirkung mit ätherischen Ölen den ganzen Körper. Entspannende Musik lässt alle anderen Geräusche in den Hintergrund treten und dient zur Erholung aus dem Alltag.

Kategorie
Banja
Temperatur Max.
60°
Luftfeuchtigkeit
70

Olusculum-Bad

Ätherische Kräuteröle reichern die wohlig dampfhaltige Luft dieser Sauna an. Sie wirken sich wohltuend und reinigend auf Haut und Atemwege aus, stärken und beleben.

Kategorie
Dampfbad
Temperatur Max.
50°

Panoramasauna

Die klassische Form der ursprünglichen finnischen Sauna. Gebaut wurde sie in konsequenter Holzmassivbauweise unter Verwendung von nordischen Hölzern.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Max.
90°

Salzstollen

Die unregelmäßige Struktur der beheizten Sitzfläche besteht aus Basilitsteinen des Gletschers von Kaprun. Diese Steine wurden aus gigantischen Felsen in Millionen von Jahren zu kleinen Steinen gemahlen. Genießen Sie es, wenn die Wärme wohltuend am Rücken und dem Oberschenkeln tief ins Gewebe eindringt!

Kategorie
Salzsauna
Temperatur Max.
60°

Seesauna

Originaler geht es nicht mehr! Klassische finnische Trockensauna in original finnischer Bauart mit Hölzern aus dem Hochgebirge. Und nach der Sauna direkt in den See.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Max.
95°

Bewertungen

0 out of 5 stars
Ø 0unbekannt1 Bewertungen

Zusammenfassung

Sauberkeit (1 Bewertungen)

Ø 5

Preis-Leistungsverhältnis (1 Bewertungen)

Ø 1

Freundlichkeit der Mitarbeiter (1 Bewertungen)

Ø 1

Vielfalt (1 Bewertungen)

Ø 1

Zustand (1 Bewertungen)

Ø 4

Deine Bewertung

Mit einer Bewertung hilfst du anderen Besuchern, sich ein besseres Bild zu machen, und dem Betreiber, sich stetig zu verbessern.

Bewertung erstellen
2 out of 5 stars

Ø 2.4 out of 5 stars

Gut

Sehr fragwürdiges System was hier betrieben wird. Mit 25,50 Euro ist der Eintrittspreis schon mal kein Schnäppchen vor allem wenn man sieht was einem hier geboten wird. In die Saunen dürfen zwischen 7 – 14 Personen, für den gesamten Saunagarten gibt es allerdings keine Personenbegrenzungen. Bedeutet wenn ihr Pech habt, zahlt ihr 25,50 Euro Eintritt, kommt aber in keinen Aufguss, kommt nicht in den Whirlpool weil hier auch nur 7 Personen zugelassen sind und wenns ganz dick kommt dürft ihr noch nicht einmal duschen weil auch hier nur 2 Personen rein dürfen. Auf dieses Risiko wird man aber am Eingang natürlich nicht hingewiesen. Hauptsache der Gast zahlt und die Kasse klingelt. In meinem Fall, habe ich einen tollen Saunaabend erwartet und bekommen habe ich eine warme Dusche für 25,50 €. Früher hätte ich den Saunagarten unbedingt weiterempfohlen. Heute, wo es keine Personenbegrenzung für den Einlass gibt, würde ich jedem dringend von einem Besuch abraten.

Christoph Maier

2021-10-14
                                          

© 2025 Saunaworlds,
a brand by Fuxlab GmbH.