Parksauna

Trier, Deutschland

Saunawelt0 Bewertungen7 Bilder & VideosNews & TermineAngebote
Parksauna
Parksauna

In der Parksauna ganz entspannt die Seele baumeln lassen in gemütlicher Atmosphäre. Hierfür steht dir neben den unterschiedlichen Saunen auch folgendes zur Verfügung: Tauchbecken, Whirlpool, Fußwärmeplatten, Ruheraum, Liegezone und eine Gartenanlage.

Anfahrt

Firma
TREVI-THERM PARKSAUNA GmbH
Adresse
Parkstraße 30
Stadt
54292 Trier, Deutschland
Telefon
0651 21693

Leider sind unsere Öffnungszeiten schön älter und ggf. nicht mehr aktuell. Informiere dich bitte direkt beim Betreiber.

Öffnungszeiten vom Betreiber

Tageskarte
Erwachsene: 14,00 €
Ermäßigt: 10,00 €

Finnische Sauna

Die finnische Sauna ist ein beliebtes Schwitzbad, das wichtiger Teil der finnischen Lebensart ist. Durch Wasseraufgüsse auf geheizte Steine wird in einem holzverkleideten Raum, der Sauna, eine sehr hohe Temperatur mit hoher Luftfeuchtigkeit erzeugt. Die finnische Sauna gehört zu Finnland wie Wasser zum Meer.

Kategorie
Finnische Sauna
Temperatur Max.
90°

Biosauna

Eine Niedrigtemperatursauna bezeichnet man auch als Biosauna. Sie unterscheidet sich von einer finnischen Sauna durch eine niedrigere Temperatur und eine höhere Luftfeuchtigkeit. In der Biosauna erreicht man Temperaturen nur bis etwa 70 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 45 Prozent.

Kategorie
Biosauna
Temperatur Max.
70°

Softsauna

Die Softsauna ist eine spezifische Saunaart. Die Kennzeichen sind milde Temperaturen und eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Die Temperatur in der Softsauna bewegt sich zwischen 50 und 60 Grad Celsius. Damit zählt es zu den Niedertemperatur-Saunen. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 30% und 40%. Sauna-Fans sehen an diesen Werten, dass es sich bei dieser Form um eine sehr milde Sauna handelt. Auch wenn die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise mild sind, solltet ihr euch dort nicht länger als 30 Minuten aufhalten.

Kategorie
Sanarium
Temperatur Min.
50°
Temperatur Max.
60°

Infrarotsauna

Bei den Infrarot-Wärmekabinen erfolgt die Wärmeaufnahme zum großen Teil durch die Strahlungswärme über IR-Strahler oder ähnliche Komponenten wie beispielsweise die durch IR-Folien beheizten Wände. Die Wärmeaufnahme durch die erwärmte Luft spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Die langwelligen Infrarot-C-Strahlen wirken besonders schonend und sanft auf den Körper ein.

Kategorie
Infrarotsauna

Dampfsauna

Das Dampfbaden ist nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Es ist ein angenehmes Schwitzbad, ähnlich der Sauna, aber mit einem völlig anderen Klima: nicht so heiß und sehr viel feuchter. In seiner Wirkung ist es dennoch mit der Sauna zu vergleichen. Für viele gelten gerade die niedrigen Badetemperaturen zwischen 43 – 46 °C und die relative Luftfeuchtigkeit von 100 % als ideal zum Entspannen.

Kategorie
Dampfbad
Temperatur Min.
43°
Temperatur Max.
46°
Luftfeuchtigkeit
100

Bewertungen

0 out of 5 stars
Ø 0unbekannt0 Bewertungen

Deine Bewertung

Mit einer Bewertung hilfst du anderen Besuchern, sich ein besseres Bild zu machen, und dem Betreiber, sich stetig zu verbessern.

Bewertung erstellen
Noch keine Bewertungen vorhanden
                                          

© 2025 Saunaworlds,
a brand by Fuxlab GmbH.